Buchen Sie eine kostenlose Beratung und lassen Sie Ihre Frozen Shoulder heilen!

WAS VERURSACHT EINE FROZEN SHOULDER - DER PERFEKTE STURM

Nach klinischen Beobachtungen von Dr. Oolo-Austins, die auf mehr als 40 Jahren Behandlung  von Tausenden von Patienten mit einer Frozen Shoulder (Schultersteife) basieren, weisen Patienten mit einer Frozen Shoulder drei Gemeinsamkeiten auf. Er nennt diese seine „Triade von optimalen Voraussetzungen für eine Frozen Shoulder“.

1

Pathologie der unteren Nackenbandscheibe oder Nervenkompression

Eine Frozen Shoulder tritt fast immer bei Patienten mit Bandscheibenproblemen im unteren Nackenbereich oder mit Muskelkontraktionen auf, welche die Nerven komprimieren, die motorische und sensorische Informationen an Schulter und Arm leiten (z. B. das Thoracic-Outlet-Syndrom).

2

Hormonelles Ungleichgewicht

Eine Frozen Shoulder tritt immer dann auf, wenn ein hormonelles Ungleichgewicht vorhanden ist, wie z.B. in den Wechseljahren, bei Diabetes, Schilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Testosteron-Ungleichgewicht, etc. .

3 2

Schulterüberlastung

Wird vom Patienten meist nicht erkannt.

DIE THEORIE VON DR. OOL-AUSTIN ÜBER DIE URSACHEN DER FROZEN SHOULDER

Dr. Oolo-Austin vertritt die Ansicht, dass die oben genannte Triade der Ursachen (Ätiologie), welche optimale Voraussetzungen für die Entwicklung einer adhäsiven Kapsulitis (Arthrofibrose) /Frozen Shoulder schaffen, gleichzeitig im Körper vorhanden sein muss, damit sich eine adhäsive Kapsulitis/Frozen Shoulder  entwickeln kann.

Nach seiner Theorie ist häufig im Vorfeld eine Erkrankung der unteren Halsbandscheibe oder eine andere Nackenerkrankung vorhanden, die eine Kompression der Nerven im unteren Nackenbereich bewirkt. Diese stört die Übertragung von motorischen Signalen (Bewegung und Kraft) an die Muskeln der entsprechenden Schulter und hat zur Folge, dass gewisse Schultermuskeln schwächer als normal sind.

Dieser Zustand bleibt oft  unerkannt und symptomlos. Patienten im fortgeschrittenen Stadium haben jedoch Symptome wie Nackenschmerzen, Schmerzen in der oberen Schulter, Schmerzen im Ellbogen/Unterarm, Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühl in den Händen. Bei einer Muskel- oder Sehnenzerrung oder -verletzung reagiert der Körper mit einer schützenden Entzündung (Schwellung) im betroffenen Bereich, die auch den Heilungsprozess beschleunigt. Diese Entzündungsreaktion wird vom Immunsystem des Körpers ausgelöst, welches eng mit dem hormonellen (endokrinen) System verbunden ist und von diesem gesteuert wird.

Dr. Allan Gary Oolo-Austin

Die Schwellung schützt den Bereich vor weiteren Schäden

Die Entzündungsreaktion ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses. Diese Reaktion führt zu einer vorübergehenden Schwellung des Gewebes durch eine verstärkte Wassereinlagerung im Umfeld der Verletzung. Bei normalem Verlauf nimmt die Schwellung für einige Tage zu. Die Schwellung schützt den Bereich vor weiteren Schäden und fördert die Ausschüttung von Hormonen, die für den Heilungsprozess erforderlich sind. Das beschädigte, gerissene Gewebe wird geheilt, woraufhin die Schwellung zurückgeht und die Person sich wieder normal und schmerzfrei bewegen kann.

Gerissenes Gewebe wird bei der Heilung durch härteres, festeres Gewebe wieder zusammengefügt, sogar auf mikroskopischer Ebene. Dieses wird allgemein als „Narbengewebe“ oder „Adhäsionen“ bezeichnet und wird bei Rissen oder Einschnitten in der Haut sichtbar. Diese Verwachsungen des Narbengewebes entstehen auch innerhalb des Körpergewebes in Muskeln und Sehnen und anderen Bindegeweben der Gelenke – einschließlich in der Gelenkkapsel.

Bei einer adhäsiven Kapsulitis/Frozen Shoulder wird eine Entzündungs- /Heilungsreaktion ausgelöst, die aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts im Körper viel intensiver als erforderlich ausfällt. Wenn das endokrine System aus dem Gleichgewicht gerät, wird auch das Gleichgewicht der Immun-/Heilungsreaktion gestört. Ist das Ungleichgewicht sehr ausgeprägt, wie z.B. bei Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Nebennierenfunktionsstörungen oder in den Wechseljahren, wird die Heilungsreaktion zu stark oder zu schwach ausfallen.

Manchmal stellen die Patienten fest, dass es etwas war, das die Schultermuskeln oder -sehnen zu stark beansprucht hat, wie z. B. anhaltende Überkopfarbeit, das Starten eines Rasenmähers, das Tragen eines Koffers usw.

Bei einer  adhäsiven Kapsulitis /Frozen Shoulder kommt es zu einer unkontrollierten und exzessiven Entzündungsreaktion und einer ebenso unkontrollierten und exzessiven Heilungsreaktion. So bildet sich ein Übermaß  an Narbengewebe über der Kapsel des Schultergelenks. Es handelt sich im Grunde um durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursachte, stark überreaktive, außer Kontrolle geratene Schutz- und Heilungsmechanismen.

Copy of Untitled 18 min

SCHULTERÜBERLASTUNG

Oft wachen Frozen Shoulder-Patienten eines Tages mit einer steifen und schmerzhaften Schulter auf, ohne eine Verletzung feststellen zu können. Bei genauem Nachdenken können sie sich jedoch manchmal daran erinnern, was sie drei oder vier Tage vor dem Auftreten der Beschwerden getan haben. Die Patienten realisieren manchmal, dass es etwas war, das die Schultermuskeln oder -sehnen belastet hat, wie z.B. anhaltende Überkopfarbeit, das Starten eines Rasenmähers, das Heben eines Koffers, etc. Nicht jeder kann sich daran erinnern, was seine Schulter belastet hat, da es etwas so Einfaches wie eine falsche Schlafposition gewesen sein kann. Eine Ursache für die Auslösung der Entzündungsreaktion gibt es jedoch immer.

Copy of Untitled 19 min

PATHOLOGIE DER UNTEREN HALSBANDSCHEIBE ODER NERVENKOMPRESSION

Oft wachen Frozen Shoulder-Patienten eines Tages mit einer steifen und schmerzhaften Schulter auf, ohne eine Verletzung feststellen zu können. Bei genauem Nachdenken können sie sich jedoch manchmal daran erinnern, was sie drei oder vier Tage vor dem Auftreten der Beschwerden getan haben. Die Patienten realisieren manchmal, dass es etwas war, das die Schultermuskeln oder -sehnen belastet hat, wie z.B. anhaltende Überkopfarbeit, das Starten eines Rasenmähers, das Heben eines Koffers, etc. Nicht jeder kann sich daran erinnern, was seine Schulter belastet hat, da es etwas so Einfaches wie eine falsche Schlafposition gewesen sein kann. Eine Ursache für das Auslösen der Entzündungsreaktion gibt es jedoch immer.

Copy of Untitled 20 min

HORMONELLES UNGLEICHGEWICHT

Bei allen Patienten mit einer Frozen Shoulder besteht eine Art von hormonellem Ungleichgewicht. Wenn es sich nicht um Diabetes oder eine Schilddrüsenerkrankung handelt, könnte es schwerer chronischer Stress sein, der eine schädliche Nebennierenfunktionsstörung und einen hohen Stresshormonspiegel (Cortisol) verursacht. Neben Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen können hormonelle Ungleichgewichte wie die Wechseljahre dazu führen, dass der Heilungsmechanismus des Körpers die Bildung von  übermäßigem Narbengewebe auslöst. Normalerweise heilt ein kleiner, oft unbemerkter, unbedeutender Riss in den Schultermuskeln oder im Gewebe, ohne dass sich viel Narbengewebe bildet. Bei Menschen mit hormonellem Ungleichgewicht jedoch ist die vom Immunsystem ausgelöste Heilungsreaktion unkontrolliert bzw. exzessiv. Wenn jemand seinen eigenen Fall der Frozen Shoulder überprüft, wird er unweigerlich feststellen, dass die wahre Ursache seiner  Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis) darin liegt, dass er den Parametern der von Dr. Oolo-Austin definierten Triade der optimalen Voraussetzungen und  Ursachen der Frozen Shoulder entspricht.

Bis jetzt war in medizinischen Kreisen niemand in der Lage, die genaue Ursache der adhäsiven Kapsulitis ( Frozen Shoulder) zu bestimmen,  Dr. Oolo-Austin hat als erster eine konkrete Hypothese über die Ursache dieser Erkrankung aufgestellt.

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Um mehr über das MCD-Verfahren und dessen Möglichkeiten zur Linderung Ihrer Schulterprobleme zu erfahren, kontaktieren Sie einfach die World Frozen Shoulder Clinic, um sich kostenlos beraten zu lassen.

LASSEN SIE SICH KOSTENLOS BERATEN

WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE FROZEN SHOULDER

Was ist eine Frozen Shoulder

Anatomie der Schulter

Symptome der Frozen Shoulder

Test zur Selbstdiagnose der Frozen Shoulder

Request Free Consultation Now

    BUCHEN SIE EINE KOSTENLOSE BERATUNG